Hier in der Karibik wachsen nicht nur die uns bekannten Obst Bananen im Garten, sondern auch Banana Plantain (Kochbananen). Diese „Gemüsebanane“ oder „Mehlbanane“ genannt, schmeckt roh sehr mehlig und wird daher meist gebraten, frittiert, gebacken oder gekocht verzehrt.
Das hier sind unsere Obstbananen:
Plantain wird wie die „Dessertbanane“ in Afrika und Südamerika und in der Karibik angebaut. Die Früchte sind meist ca. 40 cm lang und die in der Banana Plantain enthaltene Stärke wird nur zu einem geringen Teil während der Reifephase in Zucker umgewandelt. Es gibt rot-, gelb- und grünschalige Sorten.
Hier unsere Banana Plantain:
Meist ist die Plantain etwas dicker und kantiger als die Obstbanane. Die Kochbanane ist sehr reich an Kalium. Das Fruchtfleisch ist cremefarben bis gelb oder sogar rötlich.
Der Blüten- und Fruchtstand entwickelt sich je nach klimatischen Bedingungen vier bis neun Monate nach der Bildung des Schösslings (kleiner Ableger). Drei bis sechs Monate später sind die Früchte erntereif. Dazu werden die Staude und der gesamte Fruchtstand mit einer Machete abgeschlagen.
Der Fruchtstand der Banane wird Büschel genannt. Ein Büschel besteht aus zahlreichen weiblichen Einzelblüten bzw. Früchten, den so genanten Fingern. Ein Büschel kann aus vielen sogenannten Händen bestehen. Die Früchte (Finger) der Obstbanane gehören in die botanische Gattung der Beeren. Jede Hand hat ca. 8 bis 20 Finger. Die “Hände” werden als solche später zerteilt und verkauft. Das Büschel wiegt dann 35 bis 50 kg.
Lagern sollte man die Plantain am besten bei Zimmertemperatur für max. 4 Wochen. Eine unansehnliche Schale ist normalerweise kein Hinweis auf minderwertiges Fruchtfleisch! Je dunkler die Schale desto milder, weicher und süßer ist der Geschmack.
Zubereitung:
Man kann die Kochbanane in Scheiben z.B. 15 Min in Salzwasser garen, abtropfen lassen und anschl. in heißem Öl mit Chili knusprig braten. Oder die Scheiben werden frittiert wie Chips.
Die Plantain kann auch roh in Hühner- oder Rinderbrühe gerieben werden.
Bei den „LoLo´s“ (Straßengrills) hier z.B. in Grand Case wird Banana Plantain als Beilage zu Chicken oder Ribbs angeboten und mein Sohn und ich lieben diese Beilage.
Wir haben das Glück, dass wir sowohl Plantain als auch Obst-Bananen im Garten haben und bald ernten können. Die Früchte, die wir nicht selber essen können, werden an Freunde oder Nachbarn verschenkt. Auch die lokalen „Chinese-Stores“ nehmen die Bananen gern ab und verkaufen sie dann weiter.
Unsere Bananenpflanzen sind nicht nur sehr dekorativ, sondern die eigenen Früchte sind super süß und haben wirklich Sonne gesehen, sind ungespritzt und schmecken einfach sensationell!
Nun haben wir geerntet und geniessen die Früchte: