Weihnachten in der Karibik

Weihnachten in der Karibik ist ganz anders als in Deutschland. Bei Temperaturen um 29 Grad und strahlendem Sonnenschein will weihnachtliche Stimmung nicht so recht aufkommen. Da helfen auch die vielen bunten Lichterketten und Dekorationen nicht. Es mutet etwas komisch an, wenn man am Strand bei knapp 30 Grad im Schatten ist und im Hintergrund spielen sie „Jingle Bells“ auf der Steel Drum oder laufen mit Weihnachtsmützen auf dem Kopf durch die Straßen…

48388741_746720149059923_2335491812703076352_n

Für uns Bewohner heißt Weihnachten in erster Linie, dass es die Zeit ist, in der die meisten Urlauber hier sind und somit absolute Hochsaison. Viele arbeiten in dieser Zeit jeden Tag, damit sie später im Sommer auch über die Runden kommen. Es bleibt wenig Zeit, um sich weihnachtlich zu stimmen und das Setting an sich ist auch wenig winterlich. Eher bunt mit vielen Lichtern.

48377428_10156144701777606_4524197032096694272_n

Wir verbringen Heilig Abend normalerweise mit anderen deutschen Auswanderern oder nur unter uns. Dieses Jahr haben wir gleich am 1. Weihnachtstag wieder Gäste auf einer Tour, sodass wir gar nicht wirklich Zeit haben, um Weihnachten zu feiern und das freut uns sogar! Wir sind ja froh, dass wir wieder so viele Touristen hier bei uns haben und inzwischen so viele Restaurants, Beach Clubs und Geschäfte wiedereröffnet haben. Viele Privatjets und Megayachten sind zu uns zurückgekehrt und jeder tankt hier, kauft Proviant oder geht in die Geschäfte, Restaurants oder Beach Clubs. Außerdem ist dies ein Zeichen, dass sich auch der 5 Sterne Gast hier wieder wohl fühlt und dann kommen immer mehr Touristen zu uns zurück.

47391894_10156915165858259_8619366645669822464_o

Die Franzosen feiern – ähnlich wie die amerikanischen Gäste – am 25.12 morgens Bescherung. Papa Noël kommt nämlich nachts und bringt die Geschenke vom 24.12 auf den 25.12. Die Geschenke fallen meist großzügig aus, denn man feiert nicht Nikolaus.

Es gibt natürlich auch einen Tannenbaum. Viele haben sogar einen echten Tannenbaum hier, der aus Europa im Kühlcontainer transportiert wurde. Manch einer hat, wie in Amerika üblich, einen künstlichen Baum. Es gibt eine Weihnachtskrippe (la crèche de Noël), die bis Heilig Abend leer bleibt und man geht auch in den Gottesdienst.

47679667_737624923302779_1068631053435928576_n

Gegessen wird am 24.12 abends meist 4 – 5 Gänge mit Foie Gras, Austern, Champagner, Canapés, Jakobsmuscheln, Hummer, gefolgt von Dessert und Käseplatte. Die Franzosen fangen etwas später an zu essen und sitzen meist lange am Tisch.

47447953_10156915166003259_2658046558167105536_o

Allein durch die klimatischen Bedingungen unterscheidet es sich. Die Familien treffen sich am 1. Weihnachtstag mittags zum Brunch, verbringen den Tag beim Grillen am Strand oder auf der heimischen Terrasse am Pool. Einen 2. Weihnachtstag feiert man hier nicht.  Viele Insulaner arbeiten auch über Weihnachten in den Hotels oder Restaurants und haben somit nicht wirklich frei, aber jeder hier ist einfach nur froh, wenn er überhaupt wieder Arbeit hat.

48367359_832755837079324_4087574694054592512_n

Alles in allem unterscheidet sich das Fest aber nicht sonderlich von dem Fest in Deutschland. Weihnachten im Bikini am Strand hat allerdings auch was! Zumindest frieren muss man hier nicht!

Wir wünschen allen unseren Lesern, Gästen und Freunden ein harmonisches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Bleibt gesund und munter und seid nett zueinander!

FROHE WEIHNACHTEN!

 

48385391_10213246419176688_6161069292633718784_o


2 Gedanken zu “Weihnachten in der Karibik

Kommentar verfassen