Das Ende einer Ära

Seit dem 29. Oktober fliegt die KLM dreimal pro Woche die Strecke Amsterdam – SXM direkt hin und zurück. Statt der Boeing 747 wird nun ein A330 mit 243 Passagieren eingesetzt. 30 Jahre tat die “Queen of the Sky” treu ihren Dienst.

Wir sind also am 28. Oktober zum Maho Beach und haben dort auf die letzte Landung und den letzten Start des blauen Vogels gewartet. Die Ankunft sollte um 10:50 Uhr sein, doch es zog sich dann noch etwas hin.

Viele Menschen waren am Strand verteilt. Die Tische in der Sunset Beach Bar & Grill gut besucht und die Fluggesellschaft hatte hellblaue Caps und T-Shirts „Farewell KLM 747“ verteilt. Touristen, Fotografen, Reporter und Locals versammelten sich in freudiger Erwartung, was denn nun passieren würde.

DSC_0166.jpg

Das Wetter hätte besser nicht sein können, als sie plötzlich und völlig unerwartet statt aus südlicher Richtung westlich das Flughafengelände überflog und eine kleine Ehrenrunde über die Landebahn drehte. Jeder versuchte den besten Platz für Fotos einzunehmen….

dsc_0164

Der Anflug war dann relativ normal, also nicht spektakulärer als andere Landungen zuvor und doch war die Stimmung aufgeregter als sonst, als sie dann landete und gen Flughafengebäude rollte.

Video Landeanflug

Für St. Maarten | St. Martin ist der Wegfall dieser Maschine am Maho Beach natürlich schade, denn die Touristen und die Planespotter waren ja extra deswegen so gern am Maho Beach, weil man die imposante Maschine kaum anderswo von so Nahem erleben kann. Sie war eines der beliebtesten Fotoobjekte und ein Anziehungspunkt.

Die KLM begründet die Ausmusterung mit dem Alter der Maschinen, deren ökologischen Daten (Spritverbrauch und Geräuschentwicklung) und der Tatsache, dass durch den Direktflug der Umweg über Curacao wegfällt, was den Passagieren ganze 5 Stunden Reisezeit erspart. Die Argumente sind allesamt nachvollziehbar und eine A330 oder eine Air France Maschine, oder ein TUI Dreamliner, Delta Maschine oder Insel Air etc. sind auch gut anzusehen und zu erleben.

Es dauerte dann am Freitag doch etwas länger als geplant, bis sich die KLM747 dann auf ihren Abflug vorbereitete und wieder rückwärts aus der Parkposition gezogen wurde.

Bevor die Maschine dann zur Startbahn rollte, passierte sie noch eine Wasserfontäne, die die Flughafenfeuerwehr von zwei Seiten im großen Bogen über die Maschine richtete. Time to say good-bye und dann kam sie auf den Zaun mit den wartenden Zaunsurfern zugerollt.

14853038_10157672887630402_2632195380580678003_o

Die Piloten winkten und hielten ein „Good-bye St. Maarten“ Schild aus dem Cockpit Fenster. Dann rollte die Maschine in ihre Startposition und ließ die Turbinen aufheulen. Der Jetstream fegte den Sand über den Strand und mit ihm Handtücher, Caps und die Menschen.

Video von SXM Photography

dsc_0184

Sogar ein Autoverdeck wurde von einem Auto gerissen, als der starke Jetstream durch das offene Fenster unter das Verdeck bliess.

1. Video Abflug

Dann hob sie gen Almond Grove ab in den Himmel, drehte gen Süden und flog davon. Die Menschen johlten, als sie abhob.

2. Video Abflug

Tags darauf landete dann am Nachmittag der neue A330 und wurde ebenfalls mit einer Wasserfontäne begrüßt. Der Abflug war dann 2 Stunden später – als es bereits dunkel war. Klar wirkt die Maschine etwas weniger imposant, aber wenn die direkt über den Kopf fliegt, ist auch das ein Erlebnis.

14859864_10157672887635402_8927926382736844996_o

Und wir können sagen „wir waren dabei“.


Ein Gedanke zu “Das Ende einer Ära

Kommentar verfassen