Die Gourmet-Hauptstadt der Karibik

Es gibt einen Ort auf dieser Insel, den ich besonders schätze, eine karibische Bucht mit weißem, schönen Strand, azur-blauem Wasser, mit Blick auf Anguilla und Creole Rock: Grand Case.

Bevor der Tourismus Einzug in Grand Case hielt, bestritten die Einheimischen ihren Lebensunterhalt durch den Anbau von Plantain (Kochbananen) und Mais, durch Fischfang oder Salzgewinnung.

Seit immer mehr Touristen den Ort erreicht haben, sind Boutiquen, Kunstläden, Restaurants und kleine Hotels in die kreolischen Häuser links und rechts der Hauptstraße Grand Case Boulevard eingezogen.

images-2

Tagsüber ist es eher ruhig und beschaulich, einige wenige Geschäfte haben geöffnet und bieten Souvenirs zum Kauf an. Einige wenige Restaurants und „Lolos“ (local owned restaurant) machen bereits zur Mittagszeit auf. Am alten Betonpier springen oft Kinder direkt ins Meer und die örtlichen Fischer legen dort an. Eines meiner Lieblingsfotos ist unter dem Pier entstanden:

BrückeGrandCase4

Das Wasser in der geschützten Bucht bietet einen der sichersten und ruhigsten Strände, der nur leichten Wellengang aufweist und damit ideal für Familien mit Kindern ist. Am Sonntag kommen viele Familien dort an den Strand und treffen sich dort.

Am nördlichen Ende der Bucht befindet sich der Grand Case Beach Club mit direktem Strandzugang. Ein Ort zum Entspannen und Urlauben wie aus dem Bilderbuch!

Seht selbst:

Oberhalb des Ortes liegt das Hotel L´Esplanade, das seinen Gästen – neben super Service und wunderschönen Zimmern, einen traumhaften Blick über die gesamte Bucht bietet:

_MG_0176-1900

Das Schwesterhotel „Le Petit Hotel“ liegt am südlichen Ende der Bucht und hat durchweg gute Kritiken und liegt direkt am Strand.

lph-11

Hier noch ein paar schöne Luftaufnahmen des Hotels und der Bucht:

Des Weiteren findet man das „Le Shambala Hotel und Restaurant“ direkt am Strand

facility-1

und das „Love Hotel“ in der Bucht und auch die Unterkunft ist empfehlenswert.

imgres

Hier eine 360 Grad Ansicht von der Straßenansicht, dem Eingang, der Bar und vor allen Dingen vom Strand:

http://www.love-sxm.com/galerie/360/hotel/index.html

Grand Case bietet viele verschiedene Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten: Tauchen, Segeln, Surfen, Schnorcheln, Fischen… Von Tauchschule Octopus Diving bis zur Tijon Parfümerie, die Interessierten die Möglichkeit einen eigenen Duft zu kreieren bietet, ist für Jeden etwas dabei. Der Ort ist bereits lange das Zentrum für französisch-karibische Mode, Essen und Stil.

imgres

Sobald die Sonne sich aufmacht unterzugehen, erwacht das tagsüber so verschlafen wirkende Örtchen zu neuem Leben: Die Restaurants öffnen und die „Gourmet-Hauptstadt der Karibik“ macht ihrem Namen alle Ehre. Sämtliche offenen Grillstände (Lolos) am Straßenrand füllen sich, die Bars bieten Live-Musik und locken mit Events. Die Straßen füllen sich mit Gästen, die sich von den Speiseangeboten inspirieren lassen, oder zielstrebig auf ihren reservierten Tisch zu wandeln.

Die Restaurants, die auf der Strandseite liegen, haben allesamt einen einmalig schönen Blick auf das Meer und sind auch kulinarisch sehr zu empfehlen. Es gibt französische, karibische oder internationale Küche. Hummer, Meeresfrüchte, einfache Küche, oder Sternekoch… alles das ist in Grand Case direkt nebeneinander zu finden.

imgres-1

Die „Lolos“ sind einfache Küchen und Grillstände, die meist auf Plastiktellern, ihre gegrillten Rippchen, Fisch oder Hühnchen anbieten. Das Essen ist günstig und gut! Die Atmosphäre ist einfach und die Gäste meist international. Die Lolos sind eine angenehme Alternative zu den hochpreisigen Gourmet-Restaurants am Boulevard.

lolos_grand_case

Von Januar bis April findet regelmäßig dienstags ein Karnivalumzug mit vielen Marktständen – der „Mardi de Grand Case“ –  dort statt. Die Straße wird für den Verkehr gesperrt und ca. 120 Marktstände mit Souvenirs, Essen, Getränken, Schmuck, Kunsthandwerk oder Fashion werden aufgebaut. Live Musik und Showeinlagen runden jeden Dienstag das bunte Treiben ab.

imgresimages

Das Besondere in Grand Case sind die Restaurants und Bars, in denen man mit den Füssen im Sand, oder sogar mit den Füssen im Meer sitzen kann und seinen „Sundowner“ genießen kann. Das Zen ‘It und das Calmos Café bieten zum Beispiel diese Möglichkeit.

Die Sonnenuntergänge in Grand Case sind einmalig schön und die Atmosphäre in Grand Case ist einfach einzigartig!

grandcasebeachclub1

 


Kommentar verfassen