Palmen trimmen und Kokosnüsse ernten

Heute war es soweit: unser alljährliches Palme Trimmen und die Kokosnuss Ernte standen auf dem Plan. Dabei bekommen wir immer Unterstützung, denn unsere knapp 8 Meter hohe Palme, die nur von der Strasse aus mit einem Kran erreichbar wäre und dann 12 Meter Höhe zu überwinden wären, muss regelmäßig getrimmt und geerntet werden und das ist ein nicht ganz leichtes Unterfangen.

Unsere haitianischen Nachbarn helfen uns immer netterweise dabei, denn das, was sie können, können wir nicht: einer von ihnen klettert nämlich flink barfuss die Palme hoch und nur mit einer Machete ausgerüstet, übernimmt er die notwendigen Handgriffe. Mit einer Hand schneidet er die Palme und mit der anderen hält er sich fest.

Zunächst werden die reifen Kokosnüsse geerntet und zum Verzehr, bzw. Verkauf genutzt.

Kokosnusswasser ist nämlich ein wahres Wundermittel, denn es löscht den Durst, hilft beim Abnehmen und Entgiften. Angeblich soll es auf ganz natürlichem Weg den Appetit zügeln und sättigen. Durch den hohen Kaliumgehalt sollen Giftstoffe schneller ausgeschieden werden, damit der Körper entschlackt wird – Kokoswasser ist nicht nur gesund, es gilt auch als richtiger Detox-Drink. Innerlich und äußerlich anwendbar. Als Gesichtswasser soll Kokoswasser die Haut klären und sie zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen. Das nährstoffreiche Kokoswasser soll auch den Elektrolythaushalt schnell wieder ins Gleichgewicht bringen. Kokoswasser kann als ideale Alternative zu isotonischen Sportgetränken herhalten und enthält mindestens doppelt so viel Kalium wie diese. 

Die Krone der Palme muss vor Beginn der Hurricane Season unbedingt von Gewicht befreit werden, damit bei einem tropischen Wirbelsturm die Palme nicht bricht, sondern sich ggf. im Wind biegen kann. Die Palmwedel haben enormes Gewicht und sind ca. 3 Meter lang. Man schneidet die Wedel zunächst an, damit sie an den Stamm klappen und dann in direkter Nähe zum Stamm zu Boden rauschen können.

Unser Nachbar kletterte barfuß und ohne Netz oder doppelten Boden hinauf… aber seht selbst unser Video dazu:

Zu Beginn der Hurrikan Saison, Anfang Juni, treffen alle Bewohner diese gewissen Vorkehrungen. Das Haus und das Grundstück werden für den September (High Peak) vorbereitet, damit es dann keine bösen Überraschungen gibt. Aus dem gleichen Grund werden auch alle Zisternen, Generatoren, Batterien etc. überprüft, Vorräte angelegt und die Palmen getrimmt. Es werden Autowracks und lose Teile eingesammelt, die während eines Sturms eventuell zu gefährlichen Flugobjekten werden könnten.

Nicht jeder tropische Wirbelsturm hat gleich gefährliches Ausmaß, aber man sollte früh mit den Vorbereitungen beginnen, damit im September dann noch genug Zeit für kurzfristige Vorbereitungen bleibt. September ist auch der Monat, an dem viele Bewohner in den Urlaub oder zu ihren Familien nach Europa fahren, ihren Jahresurlaub nehmen, oder ihre Geschäfte wegen Renovierungsarbeiten schliessen. Unsere sogenannte Low Season, da es hier dann ruhiger zu geht.


Kommentar verfassen