SXM DAY

St. Maarten Day – Saint Martin Day – Am 11. November 1493 entdeckte Christopher Columbus im Vorbeisegeln die Insel, die bis dahin „Soualiga“ – Land des Salzes hieß und gab ihr den Namen „St. Martin“ in Anlehnung an den St. Martins Feiertag, der am 11. November jedes Jahr zu Ehren von St. Martin aus Tours gefeiert wird.

Im Jahre 1648 haben Franzosen und Holländer die Insel unter sich aufgeteilt und somit bekam die Insel 2 Fahnen. Bis heute weht die Französische Fahne und die Fahne Sint Maarten am Grenzstein.

Das jetzige Design der Sint Maarten Fahne wurde von der 17-jährigen Roselle Richardson entworfen und am 13. Juni 1985 offiziell angenommen. Die Farben Rot, Weiß und Blau haben eine wichtige Bedeutung. Rot steht für Solidarität und Mut. Es zeigt, wofür die Insel und ihr Volk stehen. Weiß steht für Frieden und Freundlichkeit, und Blau für die Umwelt, wie den Himmel und das Meer. Das Wappen besteht aus einem orange umrandeten, azurblauen Schild, auf dem oben links das weiße Gerichtsgebäude in Philipsburg, ein Strauß gelber Salbei (die Nationalblume) und oben rechts die Silhouette eines niederländisch-französischen Freundschaftsdenkmals zu sehen sind; der Schild wird von einer goldenen aufgehenden Sonne gekrönt, vor der sich ein mattgrauer Pelikan im Flug befindet; eine goldene Schriftrolle unterhalb des Schildes trägt in azurblauen Buchstaben den Leitspruch: SEMPER PRO GREDIENS (Immer im Fortschritt).

Noch heute spielt aber die gelb-grüne Soualiga Fahne (Unitiy Flag) für viele einheimische Bewohner eine grosse Rolle, weil sie die eigentliche Einheit der Insel symbolisiert. Das Design der Unity-Flagge und die verwendeten Symbole stellen die Insel selbst und ihre Geschichte dar. Sie steht für Freiheit, Einigkeit und Lokalstolz. Als die Grenzen wegen Covid-19 geschlossen wurden und wir Monate von einander getrennt wurden, sind die Menschen auf die Strasse gegangen und haben für die Einheit der Insel demonstriert und dabei die Soualiga Fahne hoch gehalten.

St. Maarten Day - Saint Martin Day

Die Gründerväter Sint Maartens Dr. Claude Wathey und Dr. Hubert Petit riefen den 11. November 1959 zum Nationalen Feiertag aus, um die Verwandtschaft der Inselbewohner, den unbezwingbaren Geist der Solidarität, Widerstandsfähigkeit und Durchhaltevermögen beider Teile der Insel zu feiern. Man feiert an diesem Tag die gemeinsamen Helden.

Seither wird dieser Tag auf beiden Seiten der Insel als „SXM DAY“ Feiertag begangen, an dem Geschäfte geschlossen sind und die Menschen frei haben. Es finden offizielle Feierlichkeiten im Wechsel auf der holländischen und auf der französischen Seite statt und über die ganze Insel wird an diesem Tag „One Love – One Island“ mit Umzügen und Paraden gefeiert. Man kleidet sich traditionell und alles wird in den gemeinsamen Farben Rot, Weiß und Blau geschmückt. 


Kommentar verfassen