Die niederländische Regierung bestätigte am Freitag, dass der obligatorische negative Polymerase-Kettenreaktionstest (PCR) und der Antigen-Schnelltest für die Einreise in die Niederlande nicht für Passagiere und Besatzungen auf Flügen von der niederländischen Karibik zum Flughafen Amsterdam Schiphol gelten werden.
Die sechs Inseln stehen auf der Liste der Ausnahmen, bei denen ein PCR-Test bis zu 72 Stunden vor dem Abflug und ein Schnelltest vier Stunden vor dem Abflug nicht erforderlich ist. “Wenn Sie aus einem Land mit niedrigem COVID-19-Risiko kommen, einem sicheren Land, brauchen Sie kein negatives Testergebnis, wenn Sie in die Niederlande reisen. Sie brauchen kein negatives Testergebnis, wenn Sie von einer der folgenden Inseln reisen: Aruba, Bonaire, Curaçao, St. Maarten, Saba, St. Eustatius“, so eine Erklärung der Regierung.
Die Inseln befinden sich in Gesellschaft von neun weiteren Ländern, für die kein negatives Testergebnis erforderlich ist, da auch sie als sichere Länder gelten: Island, Australien, Neuseeland, Japan, Ruanda, Singapur, Südkorea, Thailand und China (einschließlich Hongkong und Macao).
Am Mittwoch gab die niederländische Regierung bekannt, dass sie ab Samstag, 23. Januar, einen negativen PCR-Test, ergänzt durch einen Schnelltest, für alle einreisenden Passagiere verpflichtend machen wird. Dies führte zu der Entscheidung der Royal Dutch Airlines KLM, ab Samstag alle Langstreckenflüge einzustellen, da sie nicht das Risiko eingehen wollte, dass Besatzungsmitglieder aufgrund eines negativen Schnelltestergebnisses im Ausland zurückgelassen werden müssen.
Es war nicht klar, was KLMs Entscheidung für die Flüge nach Aruba, Curaçao, St. Maarten und Bonaire bedeuten würde, und die Inseln waren sehr besorgt über die Auswirkungen der Einstellung dieser Flüge, nicht nur auf den Transport von Passagieren, sondern auch von Fracht, einschließlich des Transports von COVID-19 Medikamenten.
Diese Berichte sind nun ausgeräumt, zumindest für die niederländische Karibik und neun weitere Länder. Die KLM-Flüge zu den Inseln wurden am Freitag wie geplant fortgesetzt.
