Gesundheitlich sieht es hier gut aus, da wir keinerlei positive Fälle und vor allen dingen was viel wichtiger ist, keinerlei Erkrankungen haben. Wir freuen uns auf einen leisen, sanften Start in die Sommerferien. Die Hotels, Geschäfte und Restaurants dürfen alle wieder eröffnen und seit diesem Wochenende haben wir die ersten Gäste aus Europa.
Nachdem die holländische Seite während des Lockdowns ja gar nicht das Haus verlassen durfte und wir auf der französischen Seite vom 17. März bis 11. Mai 2020 nur mit einem Passierschein tagsüber zur Apotheke, Supermarkt oder zum Arzt fahren durften, werden jetzt langsam wieder die Maßnahmen der Regierungen Stück für Stück gelockert. Dabei stimmen sich beide Seiten der Insel ab und doch macht es jeder irgendwie anders und änderte dann noch laufend die Vorgaben, was für viel Verwirrung unter der Bevölkerung und den Urlaubern sorgte. Jetzt gibt es online viel Informationen und die Links dazu stellen wir hier mit ein.
Am Sonntag, den 17. Juni öffnete zunächst Sint Maarten die gemeinsamen Grenzen und seit dem 2. Juli sind die Grenzen zwischen beiden Teilen wieder überall auf und frei passierbar!

Wirtschaftlich ist es sehr schwierig momentan, da fast alle hier irgendwie vom Tourismus abhängig sind und momentan kaum Urlauber auf der Insel sind. Die Zeiten erinnern uns etwas an die Zeit nach Hurricane Irma, auch da waren wir lange ganz ohne Touristen. Für viele Mittelständischen Betriebe auf der französischen Seite und alle Geschäftsinhaber auf der holländischen Seite ist diese Zeit eine finanzielle Katastrophe, denn die Kosten laufen ja voll weiter und Hilfe von der Regierung gibt es kaum. Viele mussten schon ganz aufgeben. Für Angestellte des Staates und Arbeitnehmer auf der französischen Seite gibt es 80% des Gehaltes, für alle anderen so gut wie nichts.
Im Unterschied zu der Zeit nach Irma, sind nicht nur wir von dieser Situation betroffen, sondern Menschen weltweit. Wie lange das Ganze noch andauern wird, kann derzeit ja keiner sagen und wir hoffen nur, dass das Reisen bald wieder erleichtert wird und die Angst vor einer Erkrankung abnimmt.
Momentan sind wir in Phase 3 und wer über alle Updates auf dem Laufenden gehalten werden will, kann gern direkt auf diese beiden Seiten schauen, denn für den internationalen Flughafen am Maho Beach (SXM) gelten andere Bestimmungen als für SFG (Flughafen Esperance in Grand Case auf der französischen Seite).
https://stmaartenupdates.com/#Requirements

https://www.st-martin.org/covid19
