Endlich!
Nach einer fast komplett verloren gegangenen Saison 2016/2017, beginnt die neue Saison 2018/2019 nun endlich im November. Alle hier sind momentan damit beschäftigt, sich voll und ganz darauf vorzubereiten. Das sieht zwar oft ganz unterschiedlich aus, denn diejenigen, die ihr Restaurant, Geschäft oder Hotel nach Hurricane Irma schon wieder eröffnet hatten, nehmen jetzt Urlaub und haben ihre Geschäft (wie viele in dieser Jahreszeit) geschlossen, oder sie sind noch eifrig am Werkeln und Bauen, weil sie bis November unbedingt fertig werden wollen. Viele müssen endlich wieder Geld verdienen, denn seit April 2017 haben wir keine Saison mehr gehabt. Das ist eine verdammt lange Zeit und im Gegenteil haben alle hier alle noch viel Geld verloren und investieren müssen, ohne Einnahmen generieren zu können.
Wir hatten zum Glück in diesem Sommer mehr Kreuzfahrtschiffe hier, als in den Sommern vor Irma. Dadurch konnte etwas Umsatz generiert werden, damit der Wiederaufbau weiter betrieben werden kann. Ganz besonderer Dank gebührt allen Urlaubern, die in 2018 die Insel besucht haben!

Alles in allem sieht man derzeit viele Baukräne, Betonmischer, Gerüste, Dacharbeiten und Baustellen. Das Hämmern und Klopfen ist für uns wie Musik in den Ohren, denn es bedeutet, dass hier jemand Zeit und Geld in den Wiederaufbau investiert und an das Comeback der Insel glaubt. Die Zahl der Investoren steigt derzeit und damit auch die Grundstücks-, Immobilienpreise und die der Mieten. Es gibt ein wesentlich kleineres Angebot als Nachfrage und damit sind die Verkäufer und Vermieter die Krisengewinner.
Zwei große Hotelketten haben bereits Grundstücke erworben, einmal die SOLE Gruppe, die in Anse Marcel 20 Mill USD in ein All-Inn- Adult-Only Secrets Resort investiert und Planet Hollywood, die ein 450 Betten Hotel mit SPA, Casino und 5 Restaurants in Philipsburg direkt am Strand erbauen werden, genau dort wo gerade das Sonesta Maho abgerissen wurde. Alles gute Anzeichen, das der Tourismus bald wieder ansteigen wird, wobei all-inclusive Resorts bei den Restaurantbesitzern hier nicht so auf grosse Zustimmung stossen, da die Insel ja ein Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten bietet.

Der Flughafen Bau wird stark voran getrieben, schliesslich ist der Princess Julianna International Airport der “Hub” (Knotenpunkt) für die umliegenden Inseln und bringt jährlich ca. 1,7 Millionen Passagiere nach St. Maarten. In Teilen soll das vom Hurricane Irma beschädigte Hauptgebäude bereits im November zum Beginn der High Season wieder nutzbar sein. Fertigstellung der gesamten Arbeiten ist für 2020 geplant.

Weitere Hotels werden im Herbst eröffnen, sodaß die Bettenkapazitäten, die übrigens ausschließlich in Hotelbetten und nicht in Unterkünften aller Art gemessen werden, wieder ansteigen. Hier eine Übersicht der franz. Hotels:
Damit haben dann auch endlich die Fluggesellschaften die Anzahl der Flüge wieder angehoben. American Airlines wird uns mehrmals täglich aus den USA kommend anfliegen und auch die europäischen Fluglinien werden uns dann wieder mehrmals die Woche anfliegen.
Das ist das, was die Urlauber sehen wollen:
Wir persönlich können es immer wieder nicht fassen, wie schnell sich die Dinge hier zum Besseren verändern. Täglich eröffnet ein neues Geschäft und sieht besser aus als je zuvor. Vor allem wenn man bedenkt, dass hier die Uhren anders ticken als in Europa oder Amerika. Hier alles Material rechtzeitig bereit liegen zu haben, zuverlässige Handwerker und Arbeiter zu finden, alle Bestimmungen erfüllt zu haben und das Geld von der Versicherung bekommen zu haben, bzw. überhaupt finanzielle Mittel zu haben, sind die großen Herausforderungen beim Wiederaufbau.
Dazu kommen die täglichen kleineren und nicht minder nervigen Herausforderungen die wir hier mit Behörden, Banken oder Internet-, und Telefonanbietern haben. Teilweise auch dem Hurricane geschuldet, aber teilweise auch einfach nur Bürokratie oder Willkür. Manchmal ist es echt zum Haare raufen, was einem alles zugemutet wird, aber es nützt alles nichts, wir müssen unser Ziel im Auge behalten und das heisst:
GET READY FOR THE SEASON!
Es freut mich zu hoeren, dass es vorangeht. Weiter so!