Die neue Hurricane Season hat begonnen und bevor wir im November endlich in die High Season 2018/2019 starten können, haben wir 5 lange Monate vor der Brust. Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit eines Hurricanes bis September immer weiter zunimmt und dann wieder abnimmt und im September jährt sich dann #Irma.
Nochmal wollen wir natürlich nicht erleben, dass uns ein so massiver Hurricane trifft. #IRMA hat uns gelehrt, dass eine gute Vorbereitung besonders wichtig ist.
Nicht jeder Hurricane wird wieder ein solches Ausmaß haben, aber ein Stromausfall oder eine mangelnde Wasserversorgung kann immer mal vorkommen und wir wollen lieber “safe than sorry” sein.
Also, zunächst gilt es das Haus zu sichern, alle Eingänge und Fenster zu verrammeln und alles auf Paletten zu stellen, damit im Falle eines Wassereintritts, die Möbel nicht aufquellen. Alle losen Teile aussen sichern, Möbel reinholen, Antennen abmontieren etc. Alle Autos auftanken. Genug Bargeld abholen von der Bank.
Alle wichtigen Dokumente scannen und in einen externen Speicher wie Google oder Dropbox hochladen. Die Originale in wasserdichte Taschen und Boxen stecken.
Wir haben gelernt, dass das Allerwichtigste überhaupt genug Wasser ist. Wasser sollte je Person mindestens für 2 Wochen bevorratet werden, d.h. 1.5 Liter pro Person und Tag. Wir hatten insgesamt 34 Flaschen pro Person. Wir raten dazu, zusätzlich 3 x 5 Gallons pro Person bereit zu halten.
Dosennahrung für 2 Wochen, d.h. jede Person im Haushalt sucht sich 14 Dosengerichte aus, die notfalls auch kalt schmecken würden. Thunfisch in Dosen, Ravioli und andere Gerichte, die sich auf einem Gaskocher erwärmen lassen. Kekse, Salzgebäck, Chips und Knabbereien ohne Schokolade, da diese schneller schmilzt.
Auch an die Haustiere muss gedacht werden und Katzen- oder Hundefutter, Katzenstreu und ihre Medikamente müssen vorrätig sein (hier auf der Insel brauchen die Hunde unbedingt ihre monatliche Herzwurmtablette!)
Wichtige Anschaffungen sind ein Generator (mgl. leise und leistungsstark) und ausreichend Benzin bzw. Gas, um ihn mindestens 2 Wochen lang für ein paar Stunden lang betreiben zu können. Ein UKW Radio ist dringend notwendig, denn nachdem Sturm gab es keinerlei andere Kommunikation als einen Radiosender abzuhören, der vor den nachkommenden Hurricanes Jose und Maria gewarnt hat.
Ein Grill oder ein Gaskocher und Holzkohle, Gas oder andere Brennmittel wie Streichhölzer und Feuerzeuge.
Starke Taschenlampen, Batterien, Powerbanks, aufladbare Akkus und Kerzen sind sehr wichtig, wenn der Strom ausgefallen ist.
Mosikitonetz für jedes Bett, denn wenn die Klimaanlage nicht funktioniert kommen die Mücken nachts, denn man schläft bei offenem Fenster.
Spiele, Bücher (haben wir zwar damals nicht gebraucht, das wir immer viel zu erschöpft waren)
Feuchttücher, Hygieneartikel, Toilettepapier, Chlortabletten, Alkohol, Desinfektionsmittel, 1. Hilfe Kasten, Wäscheleine und Wäscheklammern, mehrere 10 Liter Eimer,
Zigaretten und Alkohol (sind auch ideale Tauschmittel)
Babynahrung und H-Milch
Plastikplanen (25m2) mit denen man Dächer notdürftig schliessen kann und Sonnenschutz bilden kann. Diese wurden hier sehr hoch gehandelt nach dem Hurricane.
Eine Ersatzbatterie und ein Reserverad fürs Auto sind auch von großem Wert.
Ausserdem haben wir jetzt einen Hund, der auch anschlägt und abschreckt.
Alles in allem hoffen wir natürlich, dass wir diese Jahr verschont bleiben und sind ganz zuversichtlich, dass dieses Jahr ruhiger wird.
Keep your fingers crossed!