Es begann damit, dass wir Deutschlandfahnen an diversen Autos sahen. Die Fussball Weltmeisterschaft nahte und der amtierende Weltmeister Deutschland hat auch hier auf der Insel einige einheimische Fans. Überhaupt gibt es überwiegend brasilianische, deutsche und französische Fans auf der Insel nach dem Eindruck auf der Straße. In einem Viertel in Marigot, scheinen ausschließlich Brasilien Fans zu leben:
Die Spiele finden hier immer um 8 Uhr morgens, 11 Uhr vormittags oder 14 Uhr mittags statt. Das ist natürlich immer in der Arbeitszeit und in den Bars kommt so früh am Morgen schon so richtig Feierlaune auf, auch wenn um 8 Uhr morgens viele Besucher noch wortkarg und leicht zerknittert sind.
Wenn Frankreich spielt, ist die Straße auf der französischen Seite der Insel wie leergefegt und die Lokale mit großen Bildschirmen sind dann voll. Die Fahnen sind zahlreich an Autos, Häusern und Restaurant zu sehen, jeder hat ein #Worldcup2018 Special auf dem Menü und wirbt damit, dass man gemeinsam dort gucken kann.
Die beiden Deutschlandspiele haben wir mit anderen Auswanderern gemeinsam gesehen und wir hoffen natürlich, dass #DieMannschaft (bzw. wir kennen sie ja noch als die deutsche Nationalmannschaft) noch lange im Spiel bleibt, auch wenn es zwischenzeitlich ja nicht danach aussah.
Auch an diesem Ende der Welt wird mitgefiebert: