Jetzt habe ich Zika und es ist überhaupt nicht schlimm. Man hört ja in den Medien laufend die wildesten Geschichten darüber.
Die von Mücken (und in seltenen Fällen durch Geschlechtsverkehr) übertragene Krankheit ist in der Regel ungefährlich. Nur bei Schwangeren kann sie dazu führen, dass ihre Babys mit Mikrozephalie geboren werden. In diesem Fall haben die Kinder einen ungewöhnlich kleinen Kopf, was zu schweren Entwicklungsverzögerungen führen kann.
Ich selbst habe nur etwas Fieber, fühle mich schlapp und habe Ausschlag am ganzen Körper.
Gut, nun bin ich nicht schwanger und habe von daher nicht zu befürchten, dass es eine Missbildung beim Kind geben könnte. Also ruhe ich mich einfach aus und warte, bis ich wieder fit bin.
Vorbeugen kann man auch nicht wirklich, außer man trägt am besten helle, lange Kleidung und benutzt ein Anti-Moskitospray. Obwohl ich mich regelmäßig mit Moskito Schutz einsprühe und ich nicht das Gefühl habe, übermäßig gestochen zu werden, hat mich wohl doch eine Mücke erwischt und das Virus übertragen.
Mittlerweile kenne ich auch schon einige Menschen, die Zika hatten und alle berichteten das gleiche: es ist wie eine leichte Grippe und nicht weiter schlimm. Die gute Nachricht ist, wenn man einmal erkrankt ist, ist man gegen das Virus immun.
Also, nicht bange machen lassen, sofern man nicht schwanger ist, steht einem Urlaub in Süd- oder Nordamerika bzw. in der Karibik nichts entgegen.